Hallo und herzlich Willkommen zum vierten Tag unserer Blogtour zu “Imperia”. Heute erzähle ich euch ein wenig über Verrat, Intrigen und Mord am Kaiserhof in Imperia und auch ein Beispiel aus der Geschichte möchte ich euch ein wenig näher bringen, ich wünsche euch viel spass beim lesen und seit Aufmerksam, denn es gibt auch etwas zu gewinnen!
Verrat, Intrige und Mord am Kaiserhof
Gewinnspiel
Gewinn:
1 Print von Laurin Dahlem’s IMPERIA
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von buchreisender.de organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 29.04.2016 um 23:59 Uhr.
Hallo und guten Tag,
Danke für den heutigen Beitrag.
Die Antwort auf die Frage ist…Das Wort Intrige leitet sich vom lateinischen Wort intricare ab, was so viel bedeutet wie „in Verlegenheit bringen“.
LG..Karin…
Guten Morgen,
es leitet sich vom lateinischen Wort intricare ab und bedeutet in Verlegenheit bringen.
Vielen lieben Dank für den heutigen Beitrag zur Blogtour. Freue mich auf die weitere Woche.
LG Tina
Guten Morgen,
Intrige stammt vom lateinischen Wort intricare, was soviel bedeutet, wie 'in Verlegenheit bringen'
LG
(shanklin@gmx.de)
Hallo,
vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. 🙂
Zu deiner Frage: Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort intricare ab und bedeutet in Verlegenheit bringen.
Liebe Grüße
Isabell
isabellhertz@googlemail.com
Hallo,
das Wort Intrige leitet sich vom lateinischen Wort intricare ab und bedeutet "in Verlegenheit bringen".
LG
SaBine
Huhu, danke für deinen interessanten Beitrag 🙂
Das Wort Intrige leitet sich von dem lateinischen Wort "intricare" ab und bedeutet "in Verlegenheit bringen".
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Alles Liebe
Mel Hope
deathsufferi@live.de
Guten Morgen!
Neuer Tag, neues Glück:
Das Wort Intrige leitet sich vom lateinischen Wort intricare ab, was so viel bedeutet wie „in Verlegenheit bringen“.
Toller Beitrag!!!
Lg
Gaby
Hallo
Danke für Deinen spannenden Beitrag; ich bin schon so gespannt auf dieses Buch & kann es kaum erwarten mein Naeschen zwischen die Seiten zu stecken.
Das Wort Intrige leitet sich von dem lateinischen Wort intricare ab, was "in Verlegenheit bringen" bedeutet.
Viele viele liebe Grüsse Mimi
Hallo,
ein spannender Beitrag.. es leitet sich vom lateinischen Wort intricare (in Verlegenheit bringen) ab 😉
LG