Autor: Nia Gould
Seiten: 96 Seiten
Erschienen: 27. März 2020
Verlag: Lübbe
Klappentext:
Entdecken Sie die wichtigsten Epochen der Kunstgeschichte mit 21 verspielten Katzen. Vom alten Ägypten über die Renaissance bis zur Pop Art führen die felinen Kuratoren durch die spezifischen Stilmittel jeder Strömun. Sie weisen auf Besonderheiten der Materialien, Farben und Perspektiven hin, stellen deren wichtigsten Künstler vor und erklären zeitgenössische Besonderheiten. Ein ganz besonderer Kulturstreifzug.
Eigene Meinung:
Als Katzenliebhaber war für mich klar, dieses Buch will ich lesen. Ich muss gestehen, ich bin nicht unbedingt der Kunstkenner schlechthin aber genau dafür ist dieses Buch eben auch super geeignet.
Man muss keine großen Vorkentnisse haben, die Katzen begleiten einen sehr schön durch die einzelnen Epochen und erklären es auch für jeden Laien erstaunlich gut.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und es macht spass, sich die wichtigsten Kunstwerke mal als Katzen anzuschauen.
Ich finde auch, es ist auch einfach mal ein schönes Geschenk oder ein Buch welches man sich auch gerne mal im Kreise der Familie näher anschauen kann.
Die Katzen runden das ganze natürlich ab und so habe ich einiges über Kunst gelernt und gleichzeitg meinen Spass gehabt.
Für mich ist dieses Buch ein muss für jeden Katzen –und/oder Kunstliebhaber.
Bewertung:
Fünf Anker für ein Buch welches auf amüsante Art und Weiße die Kunst näher bringt.

Hallo liebe Anna,
hm und gar nicht teuer diese Kunst mit Katzen.
Was ich sehr schön finde, denn normalerweise ist Kunst immer teuer…
Deshalb Danke für das Vorstellen..bleib gesund..LG..Karin..
Nein, in diesem Fall sogar recht günstig! Bleib du ebenfalls gesund 🙂